
dal 1996 in continua innovazione tecnologica!
Sfrutta tecnologie avanzate per avere un sito web ottimizzato al 100%
Domenico Tempio gilt als der gr��te sizilianische Reformator, dessen
Stimme zur gleichen Zeit wie die von Parini in der Lombardei ist. Er
wurde von seinen Zeitgenossen bewundert und gelobt, aber nach seinem Tod
war sein Werk fast vergessen, mit Ausnahme einiger Kompositionen, die
einen zwielichtigen Charakter aufwiesen, der ihm im Stain einen
ungerechten Ruf als pornografischer Dichter gab. Mit der Wiederaufnahme
von Studien �ber das sizilianische 18. Jahrhundert nach dem Zweiten
Weltkrieg wurde sogar die Arbeit des Tempels neu bewertet und einer
ernsthaften kritischen Pr�fung unterzogen.
Domenico Tempio (Catania 22/08/1750 - 4/02/1821)
Er wurde am 22. August 1750 aus Giuseppe, einem Holzh�ndler, und aus Apollonia Arcidiacono geboren.
Als drittes von sieben Kindern war er f�r das Priestertum bestimmt und trat dann in das Erzbisch�fliche Seminar ein, das damals die wichtigste Schule der Stadt war.
Er kam im Alter von 23 Jahren im Jahr 1773 heraus, und sein Vater wollte, nachdem er die priesterliche Berufung seines Sohnes gescheitert hatte, die Anwaltskanzlei beginnen, aber selbst dieser Versuch schlug fehl, weil der junge Domenico es vorgezogen hatte, den Weg der humanistischen Studien fortzusetzen.
Sein ganzes Leben, das 71 Jahre bis zum 4. Februar 1821 dauert, ist ein Poesiekult, der in den �blichen Versen des blumigen Zweigs der Petrarchen und D'Annunzio nicht mit dem der Literatur verwechselt werden darf, aber es ist die Sitte des Lebens, die Physiologie werden Rhythmus wie in Dante Alighieri oder Baudelaire, hallo nat�rlich die verschiedenen und mehr oder weniger komplexen kulturellen Komponenten.
Nicht viele oder kontinuierliche Informationen sind die biographischen Informationen des Tempels. Keiner dieser Kontraste steht jedoch im Widerspruch zu dem oben beschriebenen Charakter und der Bildung, mit einer Sensibilit�t, die umso liebenswerter ist, zumindest in magne pretese verh�llt. Die Gest�ndnisse, die im Werk und insbesondere im Hauptgedicht verbreitet werden, sind explizit, jetzt implizit, immer n�chtern und offen. F�r Caterina, die treue und gro�z�gige Krankenschwester, finden wir nur zwei Verse: << Aber Sie setzen mich dann nicht aus, oder Caterina >> (Carestia, III, 521); und genug ist genug, um die Bescheidenheit des Tempels zu untersuchen. Und armut Sein Haus ist eine H�tte au�erhalb der Vororte: << surgi lu miu tuguriu / zwischen Sciari und Petri Tunni >> (Car., VI).
Die Ausbildung des Tempels wurde, wie wir gesehen haben, auf der Grundlage einer reinen Aufkl�rung mit einer starken klassizistischen Komponente gegr�ndet. Seine Sprache (mit Ausnahme einiger seltener Ausnahmen) ist Sizilien und best�tigt eine lange Tradition der sprachlichen und literarischen Autonomie, die vom vulg�ren Sizilianer bis fast zu unseren Tagen reicht.
Die Dichtung der Tempel will frei sein, sie denunziert die Laster und die Bosheit der Menschen und weist in Unwissenheit auf die erste Ursache jedes �bels hin (Odi supra ignuranza). Seine oft strenge und scharfe Satire zielt auf die moralische Erneuerung der Gesellschaft und die Erl�sung von M�nnern aus der Armut, aber poetische Werte treten oft �ber den Intentionen auf.
Das Hauptwerk von Domenico Tempio ist das Gedicht "La Caristia" (in zwanzig Liedern und in Vierpraxen), in dem der Dichter die Volksaufst�nde beschreibt, die in Catania zur Hungersnot von 1797-98 f�hrten. Die geisterhaften Gestalten der Hungrigen wandern im Aufstand, schlie�lich in der Funktion von Protagonisten und nicht mehr als enterbte Sklaven. Die Hungersnot, �ber ihrem schroffen Karren, wandert durch eine Menge verzweifelter hungriger M�nner, die wiegen und mit unwiderstehlicher Wut hereinbrechen. Die lyrischen Passagen werden als Klammern des Friedens und der Aufgabe in die Trag�die eingef�gt, wodurch ein liebevoller Hintergrund entsteht, der von der Welt gesch�tzt und nicht vom Dichter erreicht wird. Jeder dieser revolution�ren Bettler hat eine traurige Geschichte zu erz�hlen, und es ist der Komplex all dieser menschlichen Geschichten, der die Einheit und Echtheit des Gedichtes bestimmt.
Wenn Giovanni Meli der gr��te Vertreter des sizilianischen Arkadiens ist, ist Domenico Tempio der effektivste Interpret dieser erneuernden Fermente, die im Laufe des Jahrhunderts auf der Insel weit verbreitet waren. XVIII.
Der naturalistische Impuls, den die sizilianische Kultur aus dem Tempel zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert gepr�gt hat, wird die romantischen Resonanzen im griechischen Sizilien abschw�chen und auf derselben moralischen Ebene und in derselben katanischen Umgebung die veristische Erholung am Ende des Jahrhunderts bestimmen.
Er �bersetzte einige lateinische Klassiker (Livio, Orazio, Tacitus, Virgil) und las sorgf�ltig Machiavelli und Guicciardini, zusammen mit den gro�en italienischen Dichtern aus Dante, zu seinen Zeitgenossen. Die besondere Aufmerksamkeit galt jedoch einigen der am meisten diskutierten Vertreter der franz�sischen Kultur, wie Carlo Rollin (1661-1741), der als Messerschmiedsohn Rektor der Universit�t von Paris geworden war, und Antonio Goguet (1716- 1758), der versucht hatte, auf der Grundlage der Ethnographie einen Naturzustand zu bekr�ftigen, der zeigt, dass Ideen immer auf Tatsachen beruhen.
Bald wurde der Tempel als guter Dichter ber�hmt und wurde in der Akademie der Palladier und im literarischen Salon des Schutzherrn Ignazio Patern�, Prinz von Biscari, empfangen.
![]() |
|
[ powered by Web Agency Pisa Internet Provider | HOTELS ITALIA | AZIENDE ITALIA | Posizionamento motori di ricerca ]